RaumOasen
Plädoyer für die Gemächlichkeit
Der Mensch ist das wohl kreativste Wesen, und verfügt Heute über einen unermesslichen Schatz an Informationen, Fertigkeiten, wissenschaftlicher, motorisierter und digitaler Technik. Dies beflügelt ihn zu immer höherer Leistung und Geschwindigkeit, zu die der Intellekt wohl auch im Stande ist - doch gilt dies so auch für unsere Psyche und Physis?
Das organische System erwidert Reize biochemisch und psychophysisch - das Nervensystem kommuniziert mit seiner Umwelt, steuert und gleicht die Mechanismen im Innern aus. Eine Überstimulierung aktiviert das Abwehrsystem: es versteht ´permanent geforderte Aufmerksamkeit als Gefahr´, und versetzt das System in Alarmbereitschaft, schüttet Botenstoffe aus, welche uns kurzfristig zwar mit zusätzlicher Energie versorgen, jedoch bei anhaltender Produktion, die positive Wirkungsweise ins Gegenteil verkehrt ;
Raumoasen sind Freiräume, in denen das System sich erholt, wo das Abwehrsystem ruhen darf. Alle Räume sind dazu in der Lage - innere und äußere, private genauso wie öffentliche, natürliche und spielerische - sofern sie ausgleichendes Potenzial haben.
Raumoasen geben ihnen die Möglichkeit zu entschleunigen, zu regenerieren, weitgehend störungsfrei sich auf wesentliches, auf das Sein+Selbst einzulassen.
BodyTalk 3.0 möchte zum Ausgleich der Schnelllebigkeit unserer Zeit in Raumoasen einladen, wo erhöhte Geschwindigkeit nicht zum ´Gentlement´s Agreement´ gehört, wo forcierte Aufmerksamkeit ruhen darf.